Corona- Hygienekonzept von Kraftwegs Fitness

(Ausführende Trainerin Corinna Limbach-Eichholz)

 

Allgemein

 

Teilnahme nur bei Ausschluss einer symptomatischen Infektion bei allen am Training Teilnehmenden.

 

Maskenpflicht besteht weiter, genauso wie in einer physiotherapeutischen Praxis auch.

 

 

  •     Die Möglichkeit einer hygienischen Handreinigung durch klinisches Desinfektionsmittel oder Händewaschen mit Seife ist vor den Training gegeben.
  •      Der Kunde soll seine eigene Matte und eigene Handtücher mitbringen.

 

Örtlichkeiten

    

 

  •   Vor und während des Training ist eine angemessene, ständige Durchlüftung gewährleistet, daher ist auf entsprechend wärmere Kleidung achten. Im Kursraum gibt es ein Co2-Messgerät.
  •      Pro Person oder Haushalt (bei Säuglingen) stehen bei Kursen 10qm zur Verfügung. 
  •      Bei vor Ort - Terminen beim Kunden sorgt dieser für eine permanente Durchlüftung und vorherige Reinigung der Räumlichkeiten. Der Trainer trägt eine FFP2 Maske.
  •      Bei vor Ort –Einzel- Terminen beim Kunden bringt Kraftwegs seine eigene Matte und Händedesinfektion mit. Der Trainer und Kunde tragen FFP2-Mund-Nasen-Schutz die ganze Zeit und ein Abstand von mindestens 1,5m wird eingehalten.

 

Hygienebeauftragte

 

  •      Corinna Limbach-Eichholz ist die Hygienebeauftragte der Firma Kraftwegs Fitness.
  •      Corinna Limbach-Eichholz ist gemäß STIKO geimpft und regelmäßig auf Corona getestet. 

 

 

    

 

Einverständnis

 

  • Jeder Kunde nimmt diese Verordnung zur Kenntnis und hält sich an die angegebenen Vorgaben. Verstöße dagegen können zum Ausschluss aus dem Training führen.
  •  Wer das Training besucht, ist automatisch mit diesen Hygienemaßnahmen einverstanden. Dies bedarf keiner gesonderten Unterschrift.

 

 


Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Allgemein

 

Eine Trainingsteilnahme ist nur unter Ausschluss jeglicher ansteckender Krankheiten möglich. Dazu zählen sämtliche Viruserkrankungen (z.B. virale Erkältungen, COVID-19) und bakterielle Erkrankungen oder auch unklare Erkrankungen mit Symptome jeglicher Art!

Insbesondere bei Kontakt mit Personen, die nachweislich mit COVID-19 infiziert sind oder man selbst daran erkrankt ist, ist das Training verboten. 

Generell sollte eine Teilnahme an einem sportlichen Training immer mit dem Arzt abgeklärt werden.

 

 

Personal Training

  1. Trainingsbuchungen sind verbindlich, denn da es sich um einen Dienstleistung im Bereich der Freizeitgestaltung handelt, besteht kein Rücktrittsrecht und bedarf einer eigenen Versicherung gegen Unfälle und Verletzungen, besonders für den Weg vom und zum Trainingsort.
  2. Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung um gesetzlichen Haftungsansprüchen des Kunden zu genügen.
  3. Der Kunde bestätigt den Haftungsausschluss vor Beginn der ersten Trainingseinheit. Dieser beinhaltet 
  • Dass der Kunde Sportgesundheit versichert und Erkrankungen, Bewegungseinschränkungen u.ä. vor dem Training mitteilt, die letztlich von ärztlicher Seite her einer Teilnahme am Training nicht entgegenstehen, oder deren Auftreten während diesem sofort mitteilt.
  • Dass er den Anweisungen des Trainers folgt.
  • Dass Schadensersatz für Sach- und Vermögensschäden nur bei grob fahrlässigen/vorsätzlichem Verschulden des Trainers besteht.
  • Dass bei akuten Erkrankungen keine Trainingsteilnahme möglich ist. Das Training kann dann verschoben werden.
  • Das Training unter Schmerzmittel kann zu Verletzungen führen (Verzögerung  des natürlichen Warnsignals vor Verletzung) und ist daher auf eigene Gefahr. 
  • Dass der Trainer keine Erfolgsgarantie übernehmen kann. 
  1. Gebuchte Trainingseinheiten verfallen nach 3 Monaten, ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht  für noch nicht in Anspruch genommene Trainingseinheiten.
  2. Bei kurzfristigen Absagen des Trainingstermines seitens Kraftwegs besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. Das Training kann in diesem Fall neu terminiert werden.
  3. Die Inanspruchnahme von Leistungserbringern, die von Kraftwegs empfohlen werden, außerhalb einer Trainingseinheit erfolgt auf eigene Verantwortung.
  4. Absagen müssen am Vortag des Trainings erfolgen, sonst wird diese Trainingseinheit in voller Höhe in Rechnung gestellt.
 
 

 Massage

 

1. Vor der Massage muss der Kunde seine vorhandenen Beschwerden und Vorerkrankungen mitteilen. Ein vorheriger Arztbesuch samt dessen Einverständnis ist angeraten.

2. Der Kunde muss Missempfindungen während der Behandlung ( wie Kälte, Liegedruck, Unwohlsein, etc.) umgehend mitteilen.

3. Es handelt sich um eine nicht- medizinische Massage zur Anregung des Stoffwechsels und zur Entspannung.

4. Ärztliche Verordnungen/ Rezepte können nicht eingelöst werden.

5. Die angewendeten Öle und Lotionen werden mit dem Kunden bezüglich Allergien besprochen.

6. Der Kunde darf eigene Öle und Lotionen mitbringen.

7. Die Zahlung erfolgt in bar zum Massagetermin.

8. Der Kunde hat das Recht, die Massageeinheit jederzeit zu beenden ( z. B. wegen unvorhersehbaren gesundheitlichen Beschwerden oder Notrufen ) .Das ausgemachte Behandlungshonorar ist dennoch in voller Höhe zu bezahlen.

 

 

 

 

Kurse

 

 

1. Für Kursbuchungen sind verbindlich und ohne Rücktrittsrecht, da sie  eine Dienstleistung im Bereich der Freizeitgestaltung sind. 

 

Ein frühzeitiger Rücktritt ist möglich. Diesen müssen Sie spätestens 8 Tage vor Kursbeginn schriftlich per Email oder in Papierform einreichen. Sonst hat er keine Gültigkeit und die Kursgebühr wird in voller Höhe in Rechnung gestellt.


Im Krankheitsfall ist ein Rücktritt auch nach 14 Tagen noch möglich. 

Wahrgenommene Kursstunden müssen beglichen werden.

 

2. Die Kursgebühr ist vor Beginn des Kurses zu entrichten. 

 

3. Es gilt der Haftungsausschluss. Siehe unter Personal Training der AGB und siehe unten.

 

4.  Die Mitnahme der Kinder geschieht auf eigene Verantwortung.Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.Die Kinder sind im selben Raum wie die Eltern während des Trainings.

 

 Haftungsausschluss

Fitnesstraining wie von Kraftwegs angeboten ist eine nachweislich gesundheitsfördernde Maßnahmen mit äußerst geringem Verletzungsrisiko.

Dennoch können gerade bei eingeschränktem Gesundheitszustand körperliche Schäden und Verletzungen nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass bei gesundheitlichen Einschränkungen und grundsätzlich ab dem 35. Lebensjahr vor Aufnahme des körperlichen Trainings oder einer Massage eine (sport-) ärztliche Untersuchung empfehlenswert ist.

Bei Vorerkrankungen wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Herzinsuffizienz etc.), Stoffwechselerkrankungen (Diabetes etc.), Muskel- und Skeletterkrankungen (Arthrosen etc.) ist grundsätzlich die ärztliche Zustimmung zum Training einzuholen.

 

Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden und Verletzungen jeder Art an Personen oder Sachen aus, es sei denn, sie sind durch grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters verursacht.

Der Veranstalter empfiehlt den Teilnehmern grundsätzlich den Abschluss einer privaten Unfallversicherung.

 

Anerkennungserklärung für Kunden:

Durch meine Teilnahme am Training erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters an. Ich werde keine Ansprüche gegen den Veranstalter wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die durch die Teilnahme am Training entstehen können.

Ich erkläre, dass ich keine gesundheitlichen Einschränkungen habe, die einer Teilnahme entgegenstehen würden und/oder dass mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde.

 

 

 

 

Zahlungsmodalitäten

  1. Zahlungen für Einzeltrainings haben am Tag des jeweiligen Trainings direkt vor diesem in bar zu erfolgen. Dies wird per Rechnung quittiert.
  2. Personal Fitnesstraining: Trainingseinheiten müssen vor jeder Trainingsstunde bar gezahlt werden. 
  3. Das Begleichen von Kurskarten muss innerhalb von 8 Tagen erfolgen in bar oder per Überweisung.
  4.  Jegliche Zahlung wird quittiert. 

Datenschutz

  1. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
  2. Lediglich zur Terminabsprache seitens Kraftwegs werden aus organisatorischen Gründen Ihre Kontaktdaten genutzt.
  3. Auskunft über die zu Ihrer Person bei mir erhobenen Daten und ggf. eine Löschung dieser haben Sie aufgrund des Datenschutzgesetzes.
  4. Die  Datenspeicherung und Datenverarbeitung orientiert sich an dem DSGVO-Gesetz und erfüllt damit die gesetzlichen Vorgaben.